Mit diesem Ausbildungspaket erhalten Sie detailliertes Training zum täglichen Umgang mit CRISAM®. Sie lernen die Grundfunktionen des Tools kennen und wie Sie das Vorgehensmodell Schritt für Schritt im Unternehmen umsetzten können.
Aufsetzend auf der CRISAM® Foundation Ausbildung wird in diesem Workshop speziell auf das Thema Modellierung eingegangen. Risikoobjekte werden in CRISAM® durch die Modellierung im Risikobaum, analog dem DIN 25424 Fehlerbaumanalyse Modell, in ihrer Ursache-Wirkungsbeziehung dargestellt und durch Aggregation in ihrer Wirkungsbeziehung bewertet. Die Kunst bei der Modellierung der IT-Landschaft liegt darin, eine Brücke zwischen der möglichst getreuen Abbildung der IT-Landschaft und der Wartbarkeit des Modells, das heißt der Angemessenheit des Pflegeaufwands, zu schlagen. Neben der Abbildung der IT-Landschaft erlernen Sie das Handwerk zur Modellierung eines Datenschutzmanagementsystem-Fehlerbaums.
Inhalte
TAG 1 / ISMS
- Erweiterung Strukturanalyse
- Erweiterte Modellierungsplanung und Mpdelloptimierung
- Tipps und Tricks bei der Modellierung
TAG 2 / ISMS + DSMS
- Grundlagen des verteilten Risikomanagements
- Workflows
- WebAccess
- Berechtigungskonzept
- Berichtswesen in CRISAM®
- Compliance Management mit CRISAM®
- Grundlagen Berichtsdesigner
- Grundlagen Scenario Analyse Modul
- Content Library Designer
TAG 3 / DSMS
- Vertiefung Datenschutz in CRISAM®
- Modellierung
- Datenschutzfolgeabschätzung
- Berichtswesen in CRISAM®
Teilnehmerkreis
Kunden, Partner
Voraussetzung
Ausbildung CRISAM® Foundation
Abschluss nach Prüfung
Zertifikat „CRISAM® Intermediate“
Dauer
2 Tage
Gültigkeitsdauer
Drei Jahre