Projekt- Risikomanagement mit CRISAM® ///
Für die Bewertung dieser qualitativen Erfolgsfaktoren stellt CRISAM® eine eigene Content Library zur Verfügung, mit der resultierende Risiken im Projekt und erforderliche Maßnahmen zur Risikoreduktion identifiziert werden können. CRISAM® baut monetäre Auswertungen des Projektcontrollings bzw. Projektrisikomanagements auf dem, dem Projekt zugrunde liegenden, Geschäftsplan auf. Über das Projektcontrolling wird die betriebswirtschaftliche Budgetplanung über alle Projektphasen begleitet.
Jede Phase von der Vorprojektphase, Planungs- und Implementierungsphase bis zur Abnahme, Garantie und Gewährleistung besitzt ein eigenes Risikoprofil, das in CRISAM® in den einzelnen Zeitintervallen hinterlegt wird.
Aus den Best- und Worst-Case Analysen der Projektchancen und -risiken können sowohl von der Projektleitung bzw. dem Projektauftraggeber Entscheidungen für den weiteren Projektfortgang als auch eine Amortisationsrechnung für ein Best- und Worst-Case-Szenario abgeleitet werden.