Webinar
Enterprise Risk Management mit der CRISAM® Monte Carlo Simulation ///
21.06.2023 | 15:00 - 16:00
Ort: Online
Mit unserer umfassenden uns langjährigen Expertise im Bereich Risikomanagement zeigen wir Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand ein effizientes Risikomanagementsystem aufbauen.
CRISAM® basiert auf der Statistiksprache R. Durch diese Integration lassen sich nahezu alle Auswertungen und Berechnungen, die mit R möglich sind in CRISAM umsetzen. Im Hinblick auf Risikomanagement zählen hierzu insbesondere Monte-Carlo-Simulation, Verteilungsfunktionen, Sensitivitätsanalysen, KPIs wie CVaR, ES, RORAC, RAROC individuelle Berechnungen u.v.m.
AGENDA
- Erfahren Sie mehr über die Risikofrüherkennung mit der CRISAM® Methode.
- Steuern Sie Ihr ganzheitliches Risikoinventar.
- Wir zeigen Ihnen die Risikobewertung für eine hohe Datenqualität.
- Ermitteln Sie die Risikotragfähigkeit sofort im CRISAM® Dashboard.
- Binden Sie alle Mitarbeiter im Unternehmen für die Risikosteuerung ein.
Zielgruppe: Chief Risk Officer, Enterprise Risk Manager, CFO, Interne Revision, Leiter Controlling und Interessierte, die die Einführung oder Verbesserung des unternehmensweiten Risikomanagements planen und dabei die Anforderungen der ISO 31000 bzw. COSO II umsetzen wollen.
Kosten: Kostenfrei für Interessenten, für Beratungsunternehmen und Freelancer auf Anfrage
Location: Online Live Webinar – Sie erhalten die Zugangsdaten bei Anmeldung zugesandt
Referenten: Tim-Benjamin Bohmfalk & Andreas Schmitz
Nutzen Sie die Chance, um bei diesem Thema ganz vorne mit dabei zu sein!
Kostenlose Anmeldung über untenstehendes Formular.
Mit CRISAM® ist der Aufbau und die Weiterentwicklung eines ERM einfach
Ziel von CALPANA business consulting GmbH ist es, das Risikomanagement im gesamten Unternehmen zu etablieren und mit der Unternehmensplanung zu vernetzen. Aus diesem Grund bietet CRISAM® die Möglichkeit, Planwerte z.B. aus dem Controlling direkt, über eine Rest-API-Schnittstelle automatisch oder via Excel-CSV-Import, manuell zu übernehmen. Durch die Einbindung von Planzahlen ermöglicht CRISAM® die Umsetzung einer risikoadjustierten Planung und trägt damit maßgeblich zur Verbesserung der Planungsgenauigkeit und Unternehmenssteuerung bei.
Nutzen Sie die Vorteile von CRISAM® auch in weiteren GRC-Bereichen wie z.B. Informationssicherheit (ISMS), Datenschutz, IKS und BCM und profitieren Sie von den Möglichkeiten der gesamten CRISAM®-Suite.
Über die Referenten

Tim-Benjamin Bohmfalk verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Strategieentwicklung. Von 2010 bis Ende 2018 verantwortete Tim-Benjamin Bohmfalk die Bereiche Risiko-, Compliance- und Versicherungsmanagement der EDEKA AG und ihrer Tochtergesellschaften. Aktuell ist Tim-Benjamin Bohmfalk Geschäftsführer bei der CALPANA business consulting Deutschland GmbH und treibt Innovationen im fachlichen Umfeld Governance, Risk und Compliance voran. Dabei hat er bei zahlreichen Unternehmen das Enterprise und IT-Risk Management zu einem Werttreiber geführt, das auf effizienten Unternehmensrisikomanagementprozessen, der Minimierung operationeller Risiken, Stresstests, Vorstandskommunikation und starken Partnerschaften mit den Unternehmen aufbaut.

Andreas Schmitz verfügt über sehr vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Risikomanagement, Finanzen und Technologie und ist Geschäftsführer der CALPANA business consulting Deutschland GmbH. Mit über 10 Jahren Branchenexpertise treibt er Innovationen im fachlichen Umfeld Governance, Risk und Compliance voran. Dabei hat er bei internationalen Unternehmen das Enterprise Risk Management zu einem Werttreiber geführt, das auf effizienten Unternehmensrisikomanagementprozessen, der Minimierung operationeller Risiken, Stresstests, Vorstandskommunikation und starken Partnerschaften mit den Unternehmen aufbaut.