Überarbeiteter Prüfungsstandard IDW PS 340 n.F. veröffentlicht

- Erweitern Sie die Fähigkeiten Ihrer Unternehmensplanung durch den Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagements in Ergänzung zum Controlling.
- Unterstützen Sie unternehmerische Entscheidungen und beurteilen Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens mit Best-Practice-Methoden des Risikomanagements.
- Reporten Sie zielgruppengerecht auf Knopfdruck an Vorstand, Geschäftsleitung und Aufsichtsrat mit unseren flexiblen Reports und Dashboards. Erfüllen Sie mühelos die Anforderungen der Neufassung vom IDW PS 340.
Ein immer komplexer und dynamischer werdendes Unternehmensumfeld macht die Entscheidungsfindung zu einer wachsenden Herausforderung und verlangt Unternehmen immer mehr Flexibilität ab. Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, ist es essenziell nicht nur einzelne Risiken und Chancen zu kennen, sondern auch den Gesamtrisikoumfang und die Risikotragfähigkeit im Blick zu haben und im Rahmen der Unternehmenssteuerung richtig beurteilen zu können.
>> CRISAM® macht es möglich, das Risikomanagement im gesamten Unternehmen zu etablieren und mit der Unternehmensplanung zu einer risikoadjustierten Unternehmenssteuerung zu vernetzen. <<
Neben dem praktischen Nutzen, den ein gutes Risikomanagementsystem zur Unternehmenssteuerung und Fortführung beiträgt, kann es bei richtiger Ausgestaltung auch einen enormen Wertbeitrag zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen, im Sinne der vertrauenswürdigen Unternehmensführung – im Englischen als Good Governance bezeichnet – leisten.
Um diesen wichtigen Aufgaben Rechnung zu tragen, hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) den IDW PS 340 n.F. zur Prüfung des Risikofrüherkennungssystems verabschiedet bzw. erweitert.
Folgende Schwerpunkte werden dabei in der Neufassung u.a. berücksichtigt:
- Spezifizierung der Grundelemente eines Risikofrüherkennungssystems auf der Grundlage der für die Einrichtung und Prüfung von Risikomanagement- und Compliance-Management-Systemen entwickelten Grundelemente (siehe IDW PS 980 und IDW PS 981).
- Herausstellung der Notwendigkeit eines Unternehmens im Hinblick auf Risikotragfähigkeit und Risikoaggregation.
- Die Herleitung von „Nettorisiken“ über Maßnahmen und damit die Risikosteuerung als Bestandteil der zu prüfenden Grundelemente eines Risikofrüherkennungssystems.
- Verdeutlichung der Dokumentationspflichten des Unternehmens unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung.
Mit unserer Methodik und Risikomanagementsoftware CRISAM® können Sie dieser Prüfung gelassen begegnen und gleichzeitig den Wertbeitrag Ihres Risikomanagementsystems erhöhen und die Aussagekraft der Unternehmensplanung verbessern.
>> CRISAM® ist eine Standardsoftware, die sich durch ihre flexible Konfigurationsmöglichkeit auszeichnet und mit geringem Aufwand an unterschiedlichste Unternehmensstrukturen und Prozesse anpassen lässt. Alle notwendigen Inhalte, wie Auswertungs- und Berichtsmöglichkeiten z.B. für die Einhaltung des IDW PS 340 n.F., sind bereits inkludiert. <<
Wir sind für Sie da
Lassen Sie sich gerne durch unsere Experten beraten oder besuchen Sie unser Webinar zum Thema Mit CRISAM® gelassen durch die IDW PS 340 Prüfung mit unseren CRISAM® Experten und Geschäftsführern der CALPANA business consulting Deutschland GmbH Tim-Benjamin Bohmfalk und Andreas Schmitz.
Weitere Themen ///

ESG
Klimawandel & ESG (Environmental, Social, Government) - Wie kann CRISAM zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen beitragen? ESG steht im Fokus von Riskmanagement von Unternehmen. Es geht um die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen, wo gibt es Risiken und Chancen, die den Unternehmen am Ende schaden oder auch helfen können?

CRISAM® SOFTWARE RELEASE 2023.1
Es ist unser Antrieb uns immer weiter zu verbessern. Wandel und in Bewegung bleiben - das möchten wir! Dabei greifen die Zahnräder des Fortschritts auf dem Weg zu einem unserer zentralen Produktziele ineinander: Wir schaffen Synergien durch die nahtlose Integration unterschiedlichster GRC-Disziplinen in einer Plattform. Wir stellen vor: Release 2023.1.

Die beste Zeit ist jetzt!
Da sind wir uns einig: Für uns ist JETZT die beste Zeit, um DANKE zu sagen, das vergangene Jahr im Team gemeinsam zu feiern und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Wir möchten all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden DANKE sagen – für ein Jahr des Wachstums, der großen und kleinen Erfolge, der guten Gespräche und der angenehmen Zusammenarbeit!

CRISAM® CONTENT RELEASE
Es gibt zwei umfassende Neuerungen in CRISAM®, die Sie dabei unterstützen, am Puls der Zeit zu bleiben: Die CRISAM® Knowledge Packs ISMS und BaFin sind ab sofort verfügbar! Die ISO/IEC 27001:2022 wurde zwar erst vor wenigen Wochen von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht, Sie können aber bereits heute in CRISAM® von diesem Update profitieren.

Best Paper Award für KI-Forschungsprojekt
Anfang September 2022 haben wir in unserem Forschungsprojekt mit der FH Hagenberg einen großen Erfolg feiern dürfen. Unser Projektpartner gewinnt bei der IntelliSys den Best Paper Award für den Artikel "Anomaly-based Risk Detection using Digital News Articles". Die Ergebnisse fließen in die neuen Versionen unserer GRC-Lösung CRISAM® ein.

CRISAM® 2022.2 & CONTENT RELEASE
Der Release 2022.2 ist richtig gut gefüllt mit tollen neuen Features und im Web Access hat sich einiges getan! Das Design erstrahlt in neuem Glanz, es gibt neue Objekte im Web Access, die Modellierung der Fehlerbäume wurde übertragen und der Formulareditor zur Spielwiese der Möglichkeiten.