RISIKOMANAGEMENT IN ECHTZEIT ///

Artikel von Günther Angerbauer und Andreas Stöckl in “CFO Aktuell” 
CRISAM.ai

Über unser Forschungsprojekt CRISAM.AI mit der FH Hagenberg haben wir schon des Öfteren berichtet, aber jetzt geht es noch einmal tiefer hinein in die wissenschaftlichen Grundlagen, den aktuellen Stand des Projekts und die Ziele, die erreicht werden sollen mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Risikomanagement.

Die Projektleiter FH Prof. Dr. Dipl.-Ing. Andreas Stöckl und Ing. Mag. Günther Angerbauer haben sich zusammengetan und einen Artikel für das Magazin CFO Aktuell – Zeitschrift für Finance und Controlling geschrieben. Dieser wurde im März 2022 veröffentlicht (16. Jahrgang, Nr.2).

AUF DEN PUNKT GEBRACHT ///
Einen kurzen Auszug aus dem Artikel finden Sie hier:

Wir haben eine Methode für die Erkennung von Anomalien auf multidimensionalen Zeitreihendaten entwickelt und dies mit Clustern aus Nachrichtenartikeln kombiniert, um automatisch mögliche Risiken für Unternehmen zu erkennen. Dazu sammeln wir Daten wie zum Beispiel die Anzahl der Artikel, Anzahl positiver und negativer Artikel sowie den Aktienwert. Diese Datensätze werden dann mit Hilfe einer Datenzusammenführung kombiniert, was zu einem einzelnen Zeitreihendatensatz führt. Mit diesem Datensatz haben wir dann eine Anomalieerkennung durchgeführt, um relevante Ausreißer zu finden. Parallel dazu, haben wir Nachrichtencluster mit einer Reihe von Nachrichtenartikeln gefunden, die sich auf ein Ereignis aus der realen Welt beziehen. Für jeden dieser Cluster extrahierten wir relevante Schlüsselwörter und verglichen sie mit einer vordefinierten Liste. Die Schlüsselwörter in dieser vordefinierten Liste werden dann mit einem bestimmten Risiko verknüpft, sodass wir mögliche Risiken innerhalb der Cluster finden. Schließlich kombinierten wir die Ergebnisse der beiden vorherigen Schritte und überlagerten die Zeitstempel der Anomalien mit der Zeitspanne des Clusters. Wenn ein Cluster, der ein Risiko enthält, sich nun mit dem Zeitstempel einer Anomalie überschneidet, schließen wir, dass die Risiken als „echte“ Risiken betrachtet werden können. Für die Zukunft planen wir, den Ansatz durch eine Trendanalyse zu erweitern, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Risiken zu ermitteln. Darüber hinaus wird das System um einen Warnmechanismus erweitert, der eine frühzeitige Erkennung möglicher Risiken ermöglicht und dem Risikoeigentümer die Möglichkeit geben soll, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Wer tiefer einsteigen möchte in das Thema, findet hier den kompletten Artikel als Download oder das gesamte Magazin auf CFO Aktuell.

 

Icon

CFO Aktuell Artikel, März 2022
Filesize: 389.41 KB | uploaded: 19. April 2022

Neugierig geworden?

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch oder eine CRISAM® Demo.


Weitere Themen ///

ESG

 

ESG

Klimawandel & ESG (Environmental, Social, Government) - Wie kann CRISAM zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen beitragen? ESG steht im Fokus von Riskmanagement von Unternehmen. Es geht um die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen, wo gibt es Risiken und Chancen, die den Unternehmen am Ende schaden oder auch helfen können?

zum Artikel

CRISAM® SOFTWARE RELEASE 2023.1

 

CRISAM® SOFTWARE RELEASE 2023.1

Es ist unser Antrieb uns immer weiter zu verbessern. Wandel und in Bewegung bleiben - das möchten wir! Dabei greifen die Zahnräder des Fortschritts auf dem Weg zu einem unserer zentralen Produktziele ineinander: Wir schaffen Synergien durch die nahtlose Integration unterschiedlichster GRC-Disziplinen in einer Plattform. Wir stellen vor: Release 2023.1.

zum Artikel

Die beste Zeit ist jetzt!

 

Die beste Zeit ist jetzt!

Da sind wir uns einig: Für uns ist JETZT die beste Zeit, um DANKE zu sagen, das vergangene Jahr im Team gemeinsam zu feiern und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Wir möchten all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden DANKE sagen – für ein Jahr des Wachstums, der großen und kleinen Erfolge, der guten Gespräche und der angenehmen Zusammenarbeit!

zum Artikel

CRISAM® CONTENT RELEASE

 

CRISAM® CONTENT RELEASE

Es gibt zwei umfassende Neuerungen in CRISAM®, die Sie dabei unterstützen, am Puls der Zeit zu bleiben: Die CRISAM® Knowledge Packs ISMS und BaFin sind ab sofort verfügbar! Die ISO/IEC 27001:2022 wurde zwar erst vor wenigen Wochen von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht, Sie können aber bereits heute in CRISAM® von diesem Update profitieren.

zum Artikel

Best Paper Award für KI-Forschungsprojekt

 

Best Paper Award für KI-Forschungsprojekt

Anfang September 2022 haben wir in unserem Forschungsprojekt mit der FH Hagenberg einen großen Erfolg feiern dürfen. Unser Projektpartner gewinnt bei der IntelliSys den Best Paper Award für den Artikel "Anomaly-based Risk Detection using Digital News Articles". Die Ergebnisse fließen in die neuen Versionen unserer  GRC-Lösung CRISAM® ein.

zum Artikel

CRISAM® 2022.2 & CONTENT RELEASE

 

CRISAM® 2022.2 & CONTENT RELEASE

Der Release 2022.2 ist richtig gut gefüllt mit tollen neuen Features und im Web Access hat sich einiges getan! Das Design erstrahlt in neuem Glanz, es gibt neue Objekte im Web Access, die Modellierung der Fehlerbäume wurde übertragen und der Formulareditor zur Spielwiese der Möglichkeiten.

zum Artikel

 

Bleiben wir in Kontakt ///